
Ludwig Moritz von Lucadou (* 23. März 1741 in Genf; † 21. Juni 1812 in Köslin) war ein preußischer Offizier, der durch seine Rolle bei der Belagerung Kolbergs 1807 bekannt wurde. == Leben == Lucadou entstammte einer Adelsfamilie aus dem Languedoc, seine Muttersprache war französisch. Sein Vater diente als Oberst in der Armee des Königreichs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Moritz_von_Lucadou
Keine exakte Übereinkunft gefunden.